Neues Satellitenbüro für ENOVA
ENOVA (www.enova.at) hat sich in den rund 50 Jahren seines Bestehens als eine der führenden Größen in der Anlagenplanung und -umsetzung etabliert. Seit Beginn der 1970er Jahre setzt das international tätige Unternehmen neue Standards in den Bereichen Engineering, Media Production und Human Ressources. Nun nicht mehr nur vom Standort in St. Florian aus, sondern auch aus dem Satellitenbüro im Granitlab Coworking Space in St. Martin. Ein oder zwei Mitarbeiter werden ab sofort regelmäßig von einem Remote-Arbeitsplatz aus arbeiten. Auch dort legt man wie gewohnt größten Wert auf höchstes Know-how auf dem neuesten Stand der Technik und umfassende Fachkompetenz in vielen Bereichen wie Mechanical Engineering, Electrical Engineering, Medialab und Personalbereitstellung. Kürzlich entwickelten die Experten von ENOVA außerdem die individualisierbare E-Learning-Plattform e-did (www.e-did.at) für Großunternehmen, zusätzlich werden Drohnenflüge und -schulungen angeboten (www.e-drone.at).
Klassischerweise werden Coworking Spaces von jungen Unternehmen, Start-ups und Einzelpersonenunternehmen genutzt. Aber auch für ArbeitnehmerInnen werden Coworking Spaces immer attraktiver. Der Arbeitsplatz in der Nähe des Wohnortes spart den Mitarbeitern Zeit und bares Geld, die sonst fürs Pendeln aufgebracht werden müssten, und ermöglicht ungestörtes Arbeiten. Zur Zusammenarbeit werden die in den vergangenen Jahren perfektionierten Möglichkeiten weiterhin optimal genutzt.
Nach einer ersten Testphase ist ENOVA-Geschäftsführer Markus Riedl überaus zufrieden: „Die Zusammenarbeit mit unseren externen Mitarbeitern funktioniert dank digitaler Kommunikations- und Kollaborationstools einwandfrei. Unser Team genießt außerdem die High-Tech-Infrastruktur und die bequeme und staufreie Anfahrt, ebenso wie Kunden aus der Region.“ Granitlab-Initiator Andreas Höllinger freut sich über das steigende Interesse am Granitlab: „Unser modern ausgestatteter Besprechungsraum wird gerne genutzt, seit Anfang dieses Jahres gibt es auch eine betriebliche Kinderbetreuung für den Nachwuchs von CoworkerInnen an einem Standort in unmittelbarer Nähe. Außerdem haben Interessierte die Möglichkeit, einen Pop-up-Store im Granitlab direkt am Marktplatz in St. Martin zu eröffnen.“
Bildquelle: © lichtlinien.at Alexander Kaiser