e2 elektro GmbH

e2 elektro GmbH Logo
e2 elektro GmbH header image

 image

Über e2 elektro GmbH

Kompetente Beratung - beste Qualität - Top Konditionen -  das ist die Basis unseres Erfolges.

Mit über 80 Mitarbeitern in Aigen-Schlägl, Wien und Graz betreuen wir alle namhaften Baumärkte im In- und Ausland, sowie über 3.000 Elektrofachbetriebe in Österreich und Deutschland.

Service heisst für uns, das Geschäft mit den Augen der Kunden zu sehen. Wir entwickeln und vertreiben innovative Produkte und Dienstleistungen für das Elektrohandwerk mit einem ausgefeilten Logistikkonzept – schnell-flexibel-effizient!

Internationale Geschäftsbeziehungen, Digitalisierung und technische Entwicklungen der Zukunft, bringen in unserem Unternehmen zahlreiche neue Einsatzmöglichlichkeiten für junge und aufstrebende Menschen.

 image
e2 elektro GmbH
Theodor-Simoneit-Straße 2
4160 Aigen-Schlägl
Tel: +43 7281 80200 0
office(at)e2.at
https://e2.at

JOBS

Gründungsjahr: 2008
Mitarbeiter: 88
Branche: Elektrohandel & Produktion

Pluspunkte

Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Betriebsausflug, Mitarbeiterevents
Betriebsausflug, Mitarbeiterevents
Flexible Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Lehrausbildung
Lehrausbildung
moderne, funktionale Arbeitsplätze
moderne, funktionale Arbeitsplätze
Direkte und flache Unternehmenshierarchie
Direkte und flache Unternehmenshierarchie
Erfolgsprämien
Erfolgsprämien
familiäres Betriebsklima
familiäres Betriebsklima

Durch die rasante und positive Entwicklung der letzten Jahre benötigen wir mehr Platz, damit wir auch weiterhin rasch, flexibel und effizient für unsere Kunden den besten Service bieten können. Die Jahre 2020 und 2021 standen für unser Unternehmen klar im Zeichen des Wachstums. 4,5 Mio Euro haben wir in den Ausbau der Firmenzentrale in Aigen-Schlägl investiert. Auf dem 25.000m² großen Betriebsareal blieb nahezu kein Stein auf dem anderen.

  • 8000m² Außenlagerfläche
  • 3 neue Logistikhallen
  • Pelletsheizung
  • 200 Kilowatt Photovoltaik-Anlage auf dem Dach
  • 40 neue Mitarbeiterparkplätze
  • 10 E-Ladesäulen

Aktuelle Angebote bei e2 elektro GmbH

Jobangebote

Deine Aufgaben:

•    Bestellabwicklung mit unseren internationalen Lieferanten
•    Überwachung der Liefertermine
•    Rechnungskontrolle
•    Reklamationsabwicklung
•    Lagerbestandsmanagement
•    Kommunikationsstelle zwischen den Bereichen Logistik, Vertrieb und Produktmanagement

 

Deine Qualifikationen:

•    fundierte kaufmännische Ausbildung (kfm. Lehre, HAK, HAS, o.ä.)
•    mehrjährige Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
•    verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift
•    gute Anwender-Kenntnisse in MS-Office
•    fallweise Reisebereitschaft für Lieferanten- und Messebesuche
•    gute kommunikative Fähigkeiten
•    selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
•    elektrotechnische Kenntnisse von Vorteil

Deine Aufgaben:

  • Betreuung und Koordinierung unseres Baumarkt Online-Business
  • Kontakt und Korrespondenz mit unseren Vertriebspartnern
  • Auftragserfassung und -abwicklung
  • Sortimentszusammenstellung/ -aktualisierung

 

Deine Qualifikationen:

  • fundierte kaufmännische Ausbildung (kfm. Lehre, HAK, HAS, o.ä.)
  • gutes Verständnis für kaufmännische und technische Tätigkeiten
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • gute EDV-Kenntnisse - MS Office
  • elektrotechnische Kenntnisse von Vorteil

Lehrstelle

Betriebslogistikkaufleute sind SpezialistInnen im Bereich Lagerhaltung. Sie arbeiten branchenübergreifend im Lager bzw. den Verwaltungsbüros von Gewerbe-, Handels- oder Industrieunternehmen, sowie Speditionen und Transportunternehmen. Dort bestellen Sie Waren und Rohstoffe, übernehmen Lieferungen, sorgen für die fachgerechte Lagerung und kontrollieren die Qualität. Sie stellen Dokumente und Formulare aus und führen entsprechende Aufzeichnungen. Dafür verwenden Sie spezielle EDV-Programme. Die Job-Rotation ermöglicht Einblick  in unterschiedlichen Abteilungen, so erfährst du alles über die Abläufe und Zusammenhänge. Betriebslogistikkaufleute haben Kontakt zu KundInnen und LieferantInnen, zu Speditionen, zu MitarbeiterInnen im Rechnungswesen, der Verwaltung, der Produktion und des Lagers.

Die Lehre zum Betriebslogistiker dauert 3 Jahre und beinhaltet eine umfangreiche Ausbildung in Einkauf/Lager/Logistik/Verkauf/Rechnungswesen (ersetzt gleichzeitig die Lehre zum Bürokaufmann/-frau).

Die zuständige Berufsschule befindet sich in Ried/Innkreis.

 

Eine Lehrausbildung zum Betriebslogistiker ist bei uns auch im Rahmen der Dualen Akademie möglich - attraktives Einstiegsgehalt und verkürzte Ausbildungsdauer von 2 Jahren. MaturantInnen, StudienabbrecherInnen und UmsteigerInnen, die mit attraktiven Karriereperspektiven ins Berufsleben einsteigen möchten, sind bei der Dualen Akademie genau richtig.

Betriebslogistikkaufleute sind SpezialistInnen im Bereich Lagerhaltung. Sie arbeiten branchenübergreifend im Lager bzw. den Verwaltungsbüros von Gewerbe-, Handels- oder Industrieunternehmen sowie Speditionen und Transportunternehmen. Dort bestellen sie Waren und Rohstoffe, übernehmen Lieferungen, sorgen für die fachgerechte Lagerung und kontrollieren die Qualität. Sie stellen Dokumente und Formulare aus und führen entsprechende Aufzeichnungen. Dafür verwenden sie spezielle EDV-Programme. Die Job-Rotation ermöglicht dir Einblick  in unsere Abteilungen, so erfährst du alles über die Abläufe und Zusammenhänge. Betriebslogistikkaufleute haben Kontakt zu KundInnen und LieferantInnen, zu Speditionen, zu MitarbeiterInnen im Rechnungswesen, der Verwaltung, der Produktion und des Lagers.

Die zuständige Berufsschule befindet sich in Ried/Innkreis.

 

Deine Aufgaben:

  • Unterstützung aller e2 Unternehmensbereiche im Sinn eines Traineeprogrammes
  • kaufmännische und administrative Tätigkeiten
  • Auftragsabwicklung in unserem EDV-System
  • Einkauf und Materialwirtschaft
  • Mitarbeit in verschiedensten Projekten
  • Warenannahme und Kontrolle
  • Ein- und Auslagerung der Ware
  • Kommissionierung und Verpackung
  • Koordination und Organisation von Transporten

 

Der Beruf der Bürokauffrau oder des Bürokaufmannes ist sehr vielseitig und umfasst den gesamten kaufmännischen Bereich. Angefangen von Bürotätigkeiten im Sekretariatsbereich, bis hin zum Einkauf und Verkauf von Gütern, gehören auch das Rechnungswesen, die EDV und der Bereich Marketing und Grafik zu den möglichen Einsatzbereichen von Bürokaufleuten. Sie sind versiert im Umgang mit EDV und Internet, kennen die wirtschaftlichen Zusammenhänge und Abläufe des Unternehmens und verfügen über betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundkenntnisse. Abhängig vom jeweiligen Einsatzbereich ergeben sich unterschiedliche Anforderungen.

Die Lehre zur/zum Bürokauffrau/-mann dauert 3 Jahre, die zuständige Berufsschule befindet sich in Rohrbach-Berg.

Der Beruf der Großhandelskauffrau oder des Großhandelskaufmannes ist sehr vielseitig und umfasst den gesamten kaufmännischen Bereich. Sie sind die Mittler zwischen Warenproduzenten, Großverbrauchern und Weiterverarbeitern. Großhandelskaufleute führen alle kaufmännischen Tätigkeiten im Rahmen der Verwaltung, des Einkaufs, der Lagerhaltung und des Verkaufs von Waren im Großhandel durch. Sie sind versiert im Umgang mit EDV und Internet, kennen die wirtschaftlichen Zusammenhänge und Abläufe des Unternehmens und verfügen über betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundkenntnisse. Abhängig vom jeweiligen Einsatzbereich ergeben sich unterschiedliche Anforderungen.

Die Lehre zur/zum Großhandelskauffrau/-mann dauert 3 Jahre, die zuständige Berufsschule befindet sich in Linz.