Ascendor Lifttechnik GmbH

Steig in den Karriere-Lift
Ascendor Lifttechnik GmbH Logo

 image

Über Ascendor Lifttechnik GmbH

EINE BARRIEREFREIE WELT FÜR GENERATIONEN!

UNSER VERSPRECHEN

„Im Jahr 2006 haben wir damit begonnen, Liftsysteme zu entwickeln, die in der Lage sind, Gebäude flexibel an die Ansprüche ihrer Nutzer anzupassen. Unsere Ingenieure begeistert dabei bis heute die doppelte technische Herausforderung, die sich aus der Liftkonstruktion und der äußerst variablen Einbausituation ergibt. Aus diesem Grund verfügen wir für alle baulichen Gegebenheiten über die passende innovative Lösung. Gleichzeitig garantieren wir als global agierender, österreichischer Premium-Hersteller mit maximaler Qualität und bestmöglichem Service nachhaltigen Nutzen – für Jung und Alt über mehrere Generationen hinweg.“

Ihr Dipl.-Ing. Maximilian Priglinger

 image
Ascendor Lifttechnik GmbH
Pürnstein 43
4120 Neufelden
Tel: 07282 21900
bewerbung(at)ascendor.at
www.ascendor.at

JOBS

Mein Ansprechpartner

Mag. Norbert Schiffbänker
Pürnstein 43
4120 Neufelden
Tel: +43 7282 77 88 356
norbert.schiffbaenker(at)ascendor.at

Ascendor Fakten (2022):

Gebaute Liftanlagen: > 1.000 Lifte jährlich 
Exportanteil: > 85 %
Umsatz: > 13 Mio. Euro jährlich
Umsatzwachstum pro Jahr: rund 20 %

Ascendor als Arbeitgeber - wir bieten mehr:

Die Aufgaben der Mitarbeiter bei Ascendor sind vielfältig, spannend und herausfordernd. Langeweile tritt bei uns nicht auf. Ideenreichtum und Eigeninitiative sind bedeutende Stärken unserer Mitarbeiter. Ein gutes Betriebsklima und Freude bei der Umsetzung von kundenspezifischen Lösungen sind tägliche Motivatoren für uns Ascendorianer. Das Ergebnis ist eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit und langjährige Mitarbeiterzugehörigkeit. Unterstützt wird dies u. a. durch sehr kostengünstige Mittagmenüs aus unserer Betriebsküche, gesellige Mitarbeiterevents oder eine gute verkehrstechnische Anbindung (PKW wie öffentlicher Verkehr). 

Weitere Informationen:

Wenn Sie Teil dieses jungen und erfolgreichen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - STEIG EIN IN DEN KARRIERELIFT!

Aktuelle Angebote bei Ascendor Lifttechnik GmbH

Jobangebote

AUFGABENBEREICH

  • Vormontage von Baugruppen
  • Zusammenbau von Liftanlagen
  • Begleitende Qualitätskontrolle

ANFORDERUNGEN

  • Berufserfahrung im Bereich Produktion oder Montage
  • Technisches Verständnis in Elektrotechnik oder Maschinenbau
  • Affinität zu genauem und sorgfältigen Arbeiten
  • Teamfähig und verantwortungsbewusst
  • Handwerkliches Geschick

UNSER ANGEBOT

  • Langfristige Anstellung (38,5 h/W.) in einem international erfolgreichen Mühlviertler
    Familienunternehmen
  • Gleitzeitmodell bei dem jeder zweite Freitag frei ist (lange/kurze Wochen)
  • Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Entwicklungsperspektiven
  • Kostengünstiges und frisch gekochtes Mittagessen in unserer Betriebsküche
  • Leistungsgerechte Bezahlung, Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung

 

Die Bewerbung richtet sich an männliche und weibliche Bewerber gleichermaßen.
Für eventuelle Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Eintrittsdatum: ehest
Arbeitsort: Neufelden
Arbeitszeit: 38,5
Lohn/Gehalt: Mindestbruttogehalt laut Kollektivvertrag. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist selbstverständlich möglich.

Für die Stelle bewerben

Lehrstelle

BERUFSBESCHREIBUNG

Als Mechatroniker(-in) stellst du aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen mechatronische Systeme her und steuerst diese durch die Installation einer computergestützten Software.

 

VERMITTELTE KOMPETENZEN

  • Mechatronische Baugruppen vormontieren und herstellen
  • Arbeiten an Drehbänken, Schleifgeräten und Schweißmaschinen
  • Umgang mit Handwerkzeugen und Messmittel wie Lötkolben, Messschieber, uvm.
  • Lesen von technischen Zeichnungen
  • Teamwork und ein gutes Arbeitsklima werden bei uns großgeschrieben 

BENEFITS

  • Hervorragende Fachausbildung
  • Lehre mit Matura möglich
  • Kostenloses und gesundes Mittagessen während der Lehrzeit
  • Prämien für Erfolge in der Berufsschule
  • Externe Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Lehrlingsfreifahrt inkl. Aufzahlung auf das OÖVV Jugendticket-Netz

Lehrzeit: 3,5 Jahre 

Arbeitsort: Niederwaldkirchen
Arbeitszeit: 38,5
Lohn/Gehalt: lt. KV. Eisen und Metallgewerbe

Für die Stelle bewerben

BERUFSBESCHREIBUNG

Bei Metalltechniker/-innen dreht sich alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Die Aufgabengebiete reichen dabei von der Be- und Verarbeitung von Metallen bis zum Zusammenbau. Weiters ist deine Mitarbeit bei der Entwicklung von Liftanlagen gefragt. 

 

VERMITTELTE KOMPETENZEN

  • Bearbeitung von unterschiedlichen Metallen, Kunststoffen und weiteren Werkstoffen
  • Herstellung von Maschinen und Maschinenteilen, Stahlbauteilen, Schweißbaugruppen
  • Arbeiten an Drehbänken, Bohrmaschinen, Fräsmaschinen, Schleif- und Schweißgeräten
  • Umgang mit Handwerkzeugen und Messmittel wie Lötkolben, Winkelschleifer, Sägen, Messschieber, uvm.
  • Verschiedene Schweißverfahren an Metallen durchführen
  • Teamwork und ein gutes Arbeitsklima werden bei uns großgeschrieben

BENEFITS

  • Hervorragende Fachausbildung
  • Lehre mit Matura möglich
  • Kostenloses und gesundes Mittagessen während der Lehrzeit
  • Prämien für Erfolge in der Berufsschule
  • Externe Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Lehrlingsfreifahrt inkl. Aufzahlung auf das OÖVV Jugendticket-Netz

Lehrzeit: 3,5 Jahre 

Arbeitsort: Niederwaldkirchen
Arbeitszeit: 38,5
Lohn/Gehalt: lt. KV. Eisen und Metallgewerbe

Für die Stelle bewerben

BERUFSBESCHREIBUNG

Als Technische(r) Zeichner(-in) erstellst du Fertigungszeichnungen für unsere kundenindividuellen Liftanlangen. Zu den weiteren Aufgaben zählen Berechnungen von Bauteilen und Baugruppen, ebenso wie die Vorbereitung von Produktionsaufträgen samt Erstellung von Stücklisten. Unterstützt wirst du von unseren leistungsfähigen CAD- und IT-Systemen.

 

VERMITTELTE KOMPETENZEN 

  • Selbstständiges Anfertigen von Modellaufnahmen, Skizzen und Planwerken
  • Erstellen von Zeichnungen in allen Formen und Varianten der gebräuchlichen 3D-CAD-Technik
  • Projektorientiertes Arbeiten auf Grundlage von betrieblichen und vertriebstechnischen Prozessen
  • Erstellen von facheinschlägigen technischen Dokumentationen
  • Vermittlung  von fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • Verständnis für innerbetriebliche Zusammenhänge
  • Führen von Kundengesprächen
  • Verstehen und Anwenden von Normen

BENEFITS

  • Hervorragende Fachausbildung
  • Lehre mit Matura möglich
  • Kostenloses und gesundes Mittagessen während der Lehrzeit
  • Prämien für Erfolge in der Berufsschule
  • Externe Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Lehrlingsfreifahrt inkl. Aufzahlung auf das OÖVV Jugendticket-Netz

Lehrzeit: 3,5 Jahre bzw. 2,5 Jahre (2. Bildungsweg)

Arbeitsort: Niederwaldkirchen
Arbeitszeit: 38,5
Lohn/Gehalt: lt. KV. Eisen und Metallgewerbe

Für die Stelle bewerben